Dieser Kurs soll dem interessierten Taucher einen ersten Ein blick in die Zusammenhänge und Abläufe der maritimen Welt ermöglichen. Mit diesem Wissen wird der Taucher ein vollkommen neues Erfahrungsgefühl bei seinen Tauchgängen haben, denn er wird danach nicht nur einfach die Unterwasserwelt durchstreifen, sondern er wird sich diese wunderbare Welt richtig ertauchen, er wird neue Lebewesen entdecken und mit einer weit gesteigerten Begeisterung wieder aus dem Wasser herauskommen.
Modul 1 zeigt die allgemeinen Zusammenhänge wie Entstehung, Veränderung bis zu den heutigen Strömungseinflüssen auf.
Modul 2 erläutert Flora und Fauna des Roten Meeres.
Modul 3 konfrontiert den Taucher mit "giftigen Meerestieren".
Modul 4 sind dann 2 Erfahrungstauchgänge, bei denen die Teilnehmer verschiedene Beobachtungen und Analysen durchführen und anschließend die Ergebnisse ihrer Aufgaben in der Gruppe präsentieren.
Modul 5 beschäftigt sich mit der stark bedrohten Tierart HAI, zusammengefasst unter der Überschrift "Haie - 100 Millionen Jahre an der Spitze der maritimen Nahrungskette".
Voraussetzungen:
interessierte Taucher-/innen ab CMAS* / Open Water Diver
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbestätigung
Die erfolgreiche Teilnahme an dem Seminar wird brevetiert.
Kosten: 1249 inkl. Flug
Bernbeuren